Square Enix veröffentlicht neue Richtlinie zu Kundenbelästigung zum Schutz seiner Mitarbeiter

Square Enix hat gerade auf seiner offiziellen Website eine neue Richtlinie zur Belästigung von Kunden veröffentlicht. Darin erklärt das Unternehmen, dass es Kundenfeedback zwar schätzt, es jedoch Fälle gegeben hat, in denen einige Kunden seine Mitarbeiter belästigt haben. Zu diesen Handlungen gehören die Verleugnung der Persönlichkeit, Gewalt, Verleumdung, Einschüchterung und mehr. Das Unternehmen erklärt, dass solche Maßnahmen die Mitarbeiter daran hindern, in Sicherheit zu arbeiten, und auch anderen Kunden Ärger bereiten. „Square Enix duldet keine Belästigung und wird bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.“ schrieb das Unternehmen.

Gemäß der neuen Richtlinie zur Belästigung von Kunden wird Square Enix die Bereitstellung von Supportdienstleistungen und Produkten für Kunden einstellen, die gegen diese Richtlinie verstoßen. Darin heißt es auch, dass das Unternehmen bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten wird. In der Ankündigung werden außerdem Maßnahmen aufgeführt, die das Unternehmen als sozial inakzeptabel oder schädlich erachtet.

Einigen Spielern gefiel die Tatsache nicht, dass Wuk Lamats Synchronsprecherin Sena Bryer transsexuell ist. Viele schickten Drohungen an sie und einige nutzten sogar ihre geschäftliche E-Mail, um sie für rechtsextreme Newsletter zu abonnieren. Yoshi-P missbilligte dieses Verhalten und sagte, es breche ihm das Herz, zu hören, was sie durchgemacht habe.

Die neue Richtlinie zur Belästigung von Kunden wird Bryer wahrscheinlich schützen, da sie auch Partner einbezieht. In der Richtlinie heißt es ausdrücklich, dass Square Enix „diskriminierende Äußerungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Religion, familiäre Herkunft, Beruf und mehr“ nicht toleriert. Auch die verbalen Drohungen, die Bryer erhielt, könnten als persönlicher Angriff gewertet werden.

Square Enix ist nicht das erste Unternehmen, das eine Richtlinie zur Kundenbelästigung einführt. Andere japanische Unternehmen, darunter Sega und Level-5, haben hart daran gearbeitet, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Sega hat seine Richtlinie im Juli 2024 umgesetzt Ni no Kuni Entwickler Level-5 stellte sie im Dezember vor.