Bounty Hunter – Beste Grafikeinstellungen für Steam Deck

Star Wars: Bounty Hunter – die perfekten Einstellungen für das Steam Deck

Das Remaster von Star Wars: Bounty Hunter von Aspyr ist auf dem Steam Deck ein richtigesHighlight. Das Spiel bewältigt die Grafik-Einstellungen problemlos und bietet eine solide 60-FPS-Bildrate auf dem LED-Modell und bis zu 90 FPS auf dem OLED-Modell. Wir haben für Sie die besten Einstellungen zusammengestellt, damit Sie das maximale Erlebnis auf dem Steam Deck haben.

Einstellungen für die Grafikeffekte

  • Dynamische Beleuchtung: AN
  • Bewegungsunschärfe: AUS
  • Umgebungsverdeckung: Extrem
  • Kantenglättung: FXAA + TAA
  • Blenden: Extrem
  • Dynamische Schatten: AN
  • Bump-Mapping: AN

Mit diesen Einstellungen können Sie ein Bild sehen, das auf dem Steam Deck wirklich scharf und atmosphärisch ist. Wenn Sie die Akkulaufzeit etwas verlängern möchten, können Sie die Umgebungsverdeckung auf etwa niedrig oder hoch senken.

Verifizierte Controller-Support und Steam-Cloud-Unterstützung

Star Wars: Bounty Hunter hat auf dem Steam Deck einen verifizierten Status, was bedeutet, dass das gesamte Spiel mit einem Controller gespielt werden kann und Sie nichts eingeben müssen. Der Text ist auch nicht klein und alles ist sehr gut lesbar. Es stehen zwei Steuerungsschemata zur Verfügung: modern und veraltet, je nachdem, wie Sie den Titel erleben möchten.

Darüber hinaus unterstützt das Spiel Steam Cloud, sodass Sie problemlos zwischen Geräten wechseln können. Das Steam Deck ist die perfekte Plattform, um Star Wars: Bounty Hunter zu spielen, und wir freuen uns, dass Aspyr mit seiner Unterstützung für die Plattform auftritt.

Sicherer Kauf

Das Remaster von Star Wars: Bounty Hunter ist ein sicherer Kauf für alle Star-Wars-Fans und Retro-Gamer. Wir bitten Sie, vor dem Kauf des Spiels unsere Affiliate-Disclaimer zu lesen.