Balatro wird nicht mehr als Glücksspiel markiert, wird von 18 auf 12 gesenkt, aber die Beuteboxen anderer Spiele erhalten einen Pass

BalatroObwohl es eines der beliebtesten und erfolgreichsten Spiele von 2024 ist, wurde von Pegi (Pan European Game Information) erneut klassifiziert. Das Deck-Building-Kartenspiel hatte zuvor eine Altersbewertung von 18 Jahren (Pegi 18), die dann nach einigen Überlegungen in 12 Jahre (Pegi 12) geändert wurde-und nachdem sie festgestellt hatten, dass das Spiel nicht wirklich etwas hat Glücksspiel darin.

Der Bericht selbst stammte von der offiziellen Pegi -Website, auf der der Pegi Complaints Board die Änderung für angekündigt hat Balatro‘S Altersbewertungsklassifizierung. Das Beschwerdebrett hat tatsächlich ein weiteres Spiel geändert, genannt Glück sei ein Vermieter zusammen mit Balatrodie ebenfalls einen Mechaniker hatte, den Pegi mit dem Glücksspiel-Minispiel verwickelte.

Die bedeutende Entwicklung für Balatro Und Glück sei ein Vermieter Könnte beide Spiele für jüngeres Publikum sehr gut öffnen, und so sind mehr Umsätze, da die Eltern weniger besorgt sind, dass ihre Kinder in eine Glücksspielabhängigkeit geraten.

Was garantiert gewährleistet ist BalatroPegi selbst in der ersten Bewertung von Pegi 18 zitierte, dass das Spiel verschiedene Hände von Poker als einen der Gründe für die Klassifizierung enthält. Jedoch, Balatro ist in erster Linie ein roguelikes Decks-Building-Spiel. In der Zwischenzeit, Glück sei ein Vermieter Hatte Spielautomaten, obwohl sie das Glücksspiel nicht förderten und die Spieler nicht genau gebeten haben, echtes Geld zu wetten.

Könnte dies zu einer faireren Klassifizierung für Spiele führen?

Der wichtigere Teil des Diskurses ist, wie Pegis Überarbeitungen für Balatro Und Glück sei ein Vermieter könnte zu einer klareren oder sogar strengeren Klassifizierung dessen führen, was in Videospielen Glücksspiele ausmacht. Die Pegi -Expertengruppe hat somit einen Plan zur Entwicklung festgelegt “Ein detaillierterer Klassifizierungskriterium für Spielthemen und die Simulation, Lehre und Glamourisierung des Glücksspiels”In Videospielen.

Es ist eine hoffnungsvolle Möglichkeit für die Spielebranche, mit grassierenden Beutetänen und offenen Glücksspielmechanik umzugehen. Beachten Sie jedoch, dass dies auf Europa beschränkt ist, da die USA eine andere Altersbewertungsklassifizierung haben, nämlich die ESRB (Entertainment Software Rating Board).

Wie es jedoch ist, sind bestimmte Spiele in den spielerischen Monetisierungsstrukturen insbesondere in ihren mit dem Glücksspiel inspirierten Monetisierungsstrukturen ziemlich aggressiv Gacha Titel und diejenigen, die Beuteboxen enthalten. Genshin -Auswirkungen und ähnliche Titel haben beispielsweise eine Pegi 12 -Bewertung oder eine Teenager (für ESRB), obwohl die Debatten immer noch in Bezug auf seine Glücksspielmechanik, insbesondere bei der Erlangung seltener Charaktere, noch nicht abgeschlossen sind.

Folglich, Gacha Spiele haben sich als sehr lukrativ erwiesen und erzielen jedes Jahr oft Milliarden von Dollar an Einnahmen. GenshinDas Einkommen, vermutlich hauptsächlich von seinen Gacha System, das mehr oder weniger eine virtuelle Lottomaschine ist, die sich zumindest finanziell als schädlich erwiesen hat.